Projektbeschreibung
Nach einem Brandfall Wiederaufbau des Landwirtschaflichen Gutes als Pensionspferdebetrieb. 20 Pferde im Boxen-Paddock-System, je Box 13,5 qm. 6 Pferde in Gruppen-Auslauf-Haltung. Wärmegedämmter Kaltstall. Die Anordnung der Gebäude zielt darauf ab, zusammen mit den vorhandenen Gebäuden und Gehölzen zu umgrenzten Räumen zu gelangen. So bilden das vorhandene Wohnhaus, der Gehölzstreifen, die Reihalle und der Stalltrakt einen Raum, ein zweiter entsteht zwischen Vorratstrakt und dem Schuppen aus dem Altbestand. Paddocks und Reithalleneingang sind vom Wohnhaus aus einsehbar.
Die Holzkonstruktion ist in allen Gebäudeteilen aus einem Achsmaß von rund 1,5 m entwickelt, das sich auch nach außen darstellt, bei einheitlich durchgehaltener Dachneigung. Mit Ausnahme einiger hochbeanspruchter Teile aus Brettschichtholz ist die gesamte Anlage aus Vollholzquerschnitten hergestellt Ebenfalls erbaut wurde eine grosszügige Reithalle mit einer Grösse von 20x 40 m. Die Holzkonstruktion ist ebenfalls zu 80 % aus Vollholzquerscnitten erstellt ,und durch feingliedrige Fachwerkträger mit einer Spannweite von 20 m überspannt .
Planung
Prof. Dr.Ing Ulrich Schnitzer ,Dipl.Ing Maria Plank
Karlsruhe
Projekt
Pferdeanlage Rommel Dietzingen
Ausführung