Projektbeschreibung
Der Röthenlochhof wurde im 18ten Jahrhundert erbaut und stand in den letzten Jahren leer. Familie Richter hat den schönen Hof gekauft und sich beim Umbau, bei der Restauration und Ausbau des Hofes verwirklicht und erfüllte sich den Traum vom Wohnen in einem über 300 jahre altem Haus jedoch verknüpft mit dem gewissen Komfort und Annehmlichkeiten die man im 21 Jahundert so braucht.
Der Hof war talseitig bis zu 35 cm „versessen“ und wurde in mühevoller und akribischer Arbeit von den Zimmerleuten wieder in die Ursprüngliche Richtung gebracht. Das Dach und Haustragwerk wurde statisch gesichert und wieder in den original Zusand versetzt. Traditionelle Holzständer-Bohlenwände wurden ergänzt und wieder neu eingebaut. Der Bauherr wählte eine Dacheindeckung, aus im Schwarzwald hergestellten handgespaltenen Dachschindeln aus Fichtenholz.
Vorhanden Fenster und Türen wurden repariert und ergänzt, fehlende Teile wurden nach historischen Vorbild nachgebaut. Das Gebäude wurde trotz seines alters energetisch auf den neuesten Stand gebracht so das sogar eine Förderung durch KFW Bank erreicht werden konnte.
Planung, Bauleitung
Prof. Dr.Ing Ulrich Schnitzer, Dipl.Ing Maria Plank
Karlsruhe
Projekt
Röthenlochhof Unterkirnach
Sanierung Restauration zu einem Familienhaus
Ausführung
Restauration,Holzbau,Dacheindeckung
Innenverkleidungen,Böden Historische Fenster und Türen
Holzbau Göppert
Schönwald
www.holzbau-goeppert.de